Donau-Dental-Oberarzt Dr. Harmati erklärt die Funktionsweise einer Stegprothese
In diesem Vlog sprechen Andreas und Dr. Harmati über Stegprothesen – eine besondere Form des Zahnersatzes. Dabei handelt es sich in der Regel um eine herausnehmbare Prothese, die über einen sogenannten Steg mit den verbleibenden Zähnen oder Implantaten verbunden wird. Auf diesem Steg wird der eigentliche Zahnersatz – beispielsweise Kronen – befestigt. Eine Stegprothese eignet sich auch für Patienten, bei denen im hinteren Kieferbereich weder Restzähne vorhanden sind noch Implantate gesetzt werden können – etwa, weil ein Knochenaufbau nicht möglich ist. In solchen Fällen wird die Prothese im vorderen Bereich an den verbleibenden Zähnen oder Implantaten verankert und im hinteren Bereich „aufgesattelt“.